„Kunstlifestyle“ – gelebte Kunst.
„Kannst du von der Kunst leben?“ werde ich oft gefragt.
Meine Antwort: Ich lebe sehr gut mit ihr!
Für den in Villingen-Schwenningen im Schwarzwald lebenden Künstler Michael Heinzmann (geb. 03.12.1976) ist die Kunst ein ständiger Begleiter – Inspiration, Ausdruck und Lebensstil in einem.
Kunst wirkt, berührt und inspiriert – oft ohne Worte.
Sie lädt ein, zu fühlen, zu staunen und eigene Geschichten darin zu entdecken.
„Die Kunst flashte mich“
In den 90ern, während meiner Schulzeit, sammelte ich erste Erfahrungen im Zeichnen von Comics, im damals angesagten Airbrushen und in der Street Art. Diese frühen Experimente weckten meine Leidenschaft für kreatives Gestalten und legten den Grundstein für meinen Weg als Künstler.
Prägenden Jahre folgten, während der Lehre und als Geselle in einem Schwarzwälder Handwerksbetrieb. Es entstanden zahlreiche, kunstvolle und prächtige Kachelöfen, nach bewährter handwerklicher Tradition.
„Kunst braucht Raum“
Mein Atelier am historischen Schlachthof in Villingen-Schwenningen ist mehr als eine
Werkstatt – es ist ein Kreativ-Labor. Hier verbinden sich Gedanken, Erfahrungen und Lebensfragen
zu neuen Kunstwerken, die Geschichten erzählen und Räume prägen.
„Kunst ist Freiheit“
Kunst bedeutet für mich grenzenloses Experimentieren: in weitläufigen Bereichen unterschiedlichster Strömungen neue Wege gehen und stets offen für Neues bleiben. Meine aktuellen Arbeiten beschäftigen sich mit mit Skulpturen, dem Bronzeguss und der Vielfalt symbolischer Bedeutungen.
„Die meisten Leute verstehen nichts von Kunst. Wichtig ist, ihnen nichts zu erklären.“
Santiago Sierra