"Beim Carving", dem schnitzen mit der Motorsäge, denken die meisten an geschnitzte Tierfiguren, wie Adler und Eule. Diese werden normalerweise aus einem ganzen Baumstamm herausgesägt.
Ich habe mir Anfang des Jahres, eine Stihl 021 Kettensäge, zugelegt und diese mit einer speziellen Schneidgarnitur auf Carving umgerüstet.
Mit diesem handlichen Modell habe ich seither jede Menge Spaß und kann meine eigenen Ideen, sowie die Wünsche meiner Kunden perfekt umsetzten.
"Abstrakte Gartenobjekte, Skulpturen & am besten in Groß, soll es sein!"
Ich stelle ausgewählte Figuren, mit wunderschönem Holz, auf Augenhöhe, in Szene.
Hierdurch bekommen meine Miniaturen einen anderen Blickwinkel und wirken, "...." auf den Betrachter.
Die Kombination aus Bronze, Aluminium und heimisches Obstbaumholz gehören zu meinen absoluten Favoriten.
Als gelernter Kachelofen und Luftheizungsbauer hatte ich schon sehr früh einen Bezug zum Handwerk. Ich habe das Kunsthandwerk in einem kleinen Betrieb im Schwarzwald erlernt. Es wurde sehr großen Wert auf echte Handarbeit gelegt.
In Bezug auf meinen Leidenschaft für Kunst, hat mich die Zeit auf dem Bau sicher geprägt. Bei der täglichen Arbeit hat man ein Gespür für die unterschiedlichsten Formen, Farben und Designs entwickelt.
Die geschliffenen Kachelöfen, haben übrigens im Schwarzwald eine lange Tradition. Das einzelne zurechtschleifen, der einzelnen keramischen Kacheln, erfordert eine große Erfahrung und Geduld.
Von dieser Ruhe und Geduld, der erlernter Fingerfertigkeit, profitiere ich noch heute. Das ausbalancieren der einzelnen Skulpturen auf den Mobiles und Windspielen, erfordert diese besonderen Fähigkeiten.