Was wäre unser Leben ohne Kunst?
Die Kunstwerke des Künstlers Michael Heinzmann,
entstehen in seinem eigenen Atelier am Schlachthof
in Villingen-Schwenningen, im Herzen des Schwarzwaldes.
Impressionen | 2009 - Heute
Meine Kunstobjekte entstehen durch eine Vielfalt an Techniken und Materialien
Mit Leidenschaft und Präzision arbeite ich als Bildhauer mit der Kettensäge, um aus heimischen, edlen Hölzern wie Eiche, Nussbaum und Birnbaum kraftvolle Skulpturen zu erschaffen. Jedes Stück Holz erzählt seine eigene Geschichte – eine Geschichte, die durch meine Hände und das Werkzeug zum Leben erweckt wird.
Für das Modellieren meiner Kunstobjekte und das Töpfern der Gartenskulpturen arbeite ich mit erlesenen nationalen Tonmassen von Goerg & Schneider und Witgert aus dem Westerwald. Diese hochwertigen Materialien bieten nicht nur eine hervorragende Verarbeitbarkeit, sondern verleihen den Skulpturen auch eine unverwechselbare Textur und Lebendigkeit.
Mein Kunstatelier verwandelt sich in eine Metallgießwerkstatt, in der aus feinster Künstlerbronze beeindruckende Bronzefiguren im Sandguss-Verfahren
entstehen.
Dieser kreative Prozess ist ein faszinierendes Spiel mit den Elementen – Feuer, Wasser und Erde, das den Bronzeobjekten ihre zeitlose Eleganz und einzigartige
Ausdruckskraft verleiht.
Feuer | Wasser | Luft.
Pure Magie. Zeitlos. Elegant.
Feuer | Wasser | Luft.
das Zusammenspiel der Elemente
Der Bronzeguss schließt den Kreis der Bildhauerei.
Die kunstvollen Bronzefiguren treten in einen faszinierenden Dialog mit den gegensätzlichen Materialien wie Holz
und Keramik. Dieser Kontrast schafft eine besondere Harmonie und lässt jedes Werk lebendig und ausdrucksstark wirken – ein Zusammenspiel der
Elemente, das den Charakter der Skulpturen unterstreicht.